21./22.05.2022

Workshop: Trau dich!     

Duckst du dich auch öfter mal weg?

Schweigst du, obwohl du lieber etwas gesagt hättest?

Wärst du gerne spontaner und schlagfertiger?

Fehlt dir manchmal der Mut?

Willst du deine Stärken neu entdecken und nutzen lernen?

In unserem Workshop lernst du dich mit viel Spaß in einer wertschätzenden Atmosphäre spielerisch kennen. Finde deine persönlichen Stärken, mache sie größer und entdecke ganz neue in dir! Lerne, sie in unterschiedlichen Situationen souverän zu nutzen. Wir zeigen dir, wie du dich öffnen und stolz auf dich sein kannst. Weil du DU bist. Trau dich!

Dich erwarten:

  • Spaßige und lehrreiche Methoden aus dem Improvisationstheater
  • Mut-Training und Statusübungen
  • Ein stressfreier Umgang mit Fehlern
  • Präsenz- und Schauspieltechniken
  • Eine kleine Teilnehmer*innengruppe von 8-12 Menschen
  • Zwei erfahrene Trainer*innen aus den Bereichen Psychologie & Schauspiel

Die Trainerin: Janina Kutschan ist Schauspielerin und Sozialpädagogin (B.A.). Außerdem befindet sie sich in der Ausbildung zur Theatertherapeutin (DGfT) und studiert Biografisches und Kreatives Schreiben im Master. Nach Engagements an unterschiedlichen Theatern, der Arbeit als Sprecherin und Sozialpädagogin, arbeitet sie freiberuflich als Improvisationstrainerin und Theaterpädagogin. Janina ist Gründerin und künstlerische Leiterin der Improvisationstheatergruppe Großstadtflamingos. Sie liebt es, Menschen ihr kreatives Potenzial bewusst zu machen und sie auf der Bühne zum Leuchten zu bringen.

Der Trainer: Stefan Peters ist Psychologe (M.Sc.) und zertifizierter Kommunikationstrainer (ABF e.V.). Aktuell befindet er sich in der Ausbildung zum Systemischen Business Coach (SG). In seinen Kommunikationstrainings bringt er Menschen bei, durch das Verständnis der eigenen Kommunikation Energien freizusetzen. Zu seinen Kunden zählen Gewerkschaften, NGOs und verschiedene Start-Ups. Mit den IONen Improtheater Berlin steht er regelmäßig auf Berliner Bühnen.

Ort: Meeet West, Konstanzer Straße 15, 10707 Berlin, Stuckraum

Zeit: 21. und 22.05.2022, Samstag 10:00 – 17:30 Uhr, Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr

Teilnahmebeitrag: Einführungspreis nur 290,00 € (inkl. 19% MwSt).

Fragen und Anmeldungen: Bitte bis spätestens zum 10.05.2022 hier:

N.N.

Exklusives Angebot!

Web-Seminar: Mit schwierigen Menschen leichter umgehen

Warum wir manche Menschen schwierig finden und was wir für eine gelingende Interaktion tun können.

„Menschen, die miteinander zu schaffen haben, machen einander zu schaffen.“ (F. Schulz von Thun).
Täglich haben wir mit unterschiedlichsten Menschen zu tun. Bei der Arbeit, in der Familie und wenn nicht gerade Corona ist, auch in der Freizeit. Manche davon gehen uns regelrecht auf die Nerven oder scheinen uns das Leben extra-schwer machen zu wollen. Wir ärgern uns darüber und unser Alltag wird zu einer regelrechten Tortur! Das muss nicht sein.
In diesem Web-Seminar werden wir einen anderen Blick auf die „schwierigen“ Menschen in unserem Leben einnehmen und Techniken kennenlernen, die uns helfen einen besseren, zielführenderen Umgang mit Ihnen zu kommen.

Die Teilnahme ist exklusiv begrenzt auf maximal zwölf Teilnehmer*innen, damit wir so individuell wie möglich arbeiten können.

Das Seminarpaket beinhaltet:

  • 3 Stunden intensives, teilnehmer*innen-orientiertes und interaktives Web-Seminar.
  • Eigenes Workbook zur Transfersicherung und Überführung des neuen Verhaltens in den Alltag und damit ein leichteres Leben.
  • Eine exklusive Überraschung.

Termin: 03.03.2021, 18:30 – 21:30 Uhr

Trainer: M.Sc. Psych. Stefan Peters (Der Fortbilder)

Investition: Statt: 119,00 € nur 79,00 € (inkl. MwSt).

Tools und technische Voraussetungen: Jede*r Teilnehmer*in sollte Lautsprecher, Mikrofon und Webcam zur Verfügung haben und das Seminar von einem Laptop oder einem festen PC verfolgen und möglichst nicht über Handy oder Tablet. Für das Seminar wird das Videokonferenztool Zoom verwendet. Ergänzende Tools, wie z.B. Mural.co kommen ebenfalls zur Anwendung.

Anmeldung hier:

Auf Anfrage

Finde (D)einen Rhythmus! Selbstregulation im Home Office

Die Umstellung auf Home Office bedeutet für viele Beschäftigte eine tiefgreifende Veränderung ihres Arbeitsalltags. Das Gespräch und der Austausch mit den Kolleg*innen entfällt oder wird in der Videokonferenz auf das Notwendigste beschränkt. Der Kontakt zu Vorgesetzten und zum Team hat sich verändert.

Die Grenzen verschwimmen: Ich befinde mich plötzlich in einer privaten Umgebung, die ich bisher nicht mit Arbeitsstress und Leistungserwartungen des Arbeitgebers in Verbindung gebracht habe. Meine Familie ist evtl. ständig um mich herum und erwartet Aufmerksamkeit. Aber selbst wenn ich allein lebe – mir eine angenehme und konzentrierte Arbeitsatmosphäre zu schaffen und einen Arbeitsrhythmus zu etablieren ist eine Herausforderung.

Dieses Online-Training hilft, Veränderungen nachhaltig zu etablieren, die eine gesunde Balance zwischen Arbeitsphasen, Familienzeit, Haushaltspflege, Zeit mit dem Partner/ der Partner*in und Erholung zum Ziel haben. Dabei werden individuelle Vorlieben, eigene und familiäre Bedürfnisse sowie seelisches und körperliches Wohlbefinden in den Mittelpunkt der Arbeit am eigenen Arbeitsrhythmus gestellt.

Zeitumfang:

  • Zwei vierstündige Termine im Online-Seminar in einer kleinen Gruppe,
  • Zwei Einzeltermine à 60 Minuten im Individualcoaching

Themen- und Zeitplan

  1. Sitzung online (4 Stunden)

Mein Homeoffice – Wie ist es gerade? Wie sollte es sein? 

  • Come together, Erfahrungsaustausch, Ist-Zustandsanalyse, individuelle Zielsetzung, Arbeitsstil und Basiswissen Arbeitsplatzgestaltung

Mein Mindset und erste Schritte der Veränderung

  • Techniken der Selbstbeobachtung und Selbstregulation, Motivationstheorie und -praxis, Techniken der Selbstkontrolle und Selbstverstärkung, erste Veränderungen etablieren
  1. Sitzung online (4 Stunden)

Mein Umfeld – Kommunikation und Beziehungen gestalten

  • Feedback geben und einholen, Kanalmanagement, Kollegialität virtuell gestalten, Umgang mit virtueller Führung, Einbeziehung der Familienmitglieder und Partner*innen

Meine Zukunft im Homeoffice: entspannt und produktiv

  • Den neuen Rhythmus leben und weiter ausgestalten, Umgang mit Misserfolgen und Hindernissen, Transfer und nachhaltige Verankerung der Veränderungen

Die Teilnahme ist begrenzt auf maximal zwölf Teilnehmer*innen. Ab acht Teilnehmer*innen starten wir.

Trainerteam aus dem Trainer- und Beraternetzwerk “Arbeit, Bildung und Forschung” (ABF e.V.): 

Dr. Nadja Cirulies (Schnittstellentraining) und M.Sc. Psych. Stefan Peters (Der Fortbilder)

Kosten: 340,- Euro für Freiberufler*innen und Non-Profit Organisationen; 460,- Euro für Unternehmen (200,- Euro für ABF-Mitglieder*innen)

Tools: Im Seminar werden Zoom und Moodle sowie komplementär genutzt. Ergänzende Tools, wie z.B. Mentimeter, Kahoot und Nearpod kommen ggf. zur Anwendung. Auf Anfrage kann auch mit MS Teams oder Adobe Connect gearbeitet werden.

Anmeldung hier:

N.N.

Improvisations-Workshop: Mehr Gelassenheit, Spontanität und Schlagfertigkeit mit dem inneren Kind

Täglich stehen wir vor neuen Herausforderungen; vor neuen oder unbekannten Situationen. Ach wären wir doch dann ruhig, gelassen, schlagfertig und würden uns nicht ärgern! So wünschen wir es uns immer wieder. Zum Glück gibt es Hoffnung. Denn häufig ist die Lösung buchstäblich kinderleicht. So hilft es das innere freie Kind wiederzubeleben.

Das innere freie Kind ist ein Persönlichkeitsanteil, der uns häufig mehr und mehr verloren geht. Der Workshop hilft, die positiven Eigenschaften dieses Persönlichkeitsanteils wieder hervorzulocken – durch Improvisationstheater! Beim Improvisationstheater ist nichts abgesprochen. Es gibt kein Drehbuch oder Skript. Alles entsteht im Moment. Impro macht nicht nur Spaß, sondern ermöglicht Persönlichkeitsentwicklung. Der innere Zensor hat Pause, man begibt sich aus der eigenen Komfortzone heraus. Man kann sich in unterschiedlichen Rollen erleben und neue Stärken entdecken, ohne dass diese einem selbst bewusst gewesen wären. Zudem hat Impro meist einen positiven Effekt auf das Selbstwertgefühl. Denn alles, was man im Impro macht, ist erstmal toll. Wir sagen dazu „Au ja!“ und selbst wenn wir scheitern, tun wir dies heiter. So werden Auftreten, Präsenz und Schlagfertigkeit aber auch Gelassenheit gefördert und Überforderung trainiert. So bringt Impro uns Kompetenzen, die wir auch im Alltag immer dringender brauchen. Verlassen Sie also gemeinsam mit mir die Komfortzone und melden Sie sich an.

Level: Anfänger bis leicht Fortgeschrittene

Ort: N.N.

Termine: N.N.

Zeit: 10:00 – 16:00

Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kosten: Exklusiver Einführungspreis: statt 89,00 € NUR: 59,00 €.

Ich freue mich Sie begrüßen zu dürfen.

N.N.

Kommunikationstraining – Sprechen Sie schon kollegisch?

„Menschen, die miteinander zu schaffen haben, machen einander zu schaffen. Aber wohl denen, die dann vernünftig darüber reden können.“ (Friedemann Schulz von Thun, 2009). Kommunikation und gute Gesprächsführung sind gerade in der heutigen Zeit eine echte Kernkompetenz. Eine zielorientierte Kommunikation spart nicht nur Zeit und Nerven, sie ermöglicht uns Gemeinsamkeiten zu finden, wo vorher scheinbar unvereinbare Positionen herrschten und kann so zu einem entspannteren Leben führen. Lernen Sie die Kunst zielführender, gelungener und stimmiger Kommunikation.

Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen:

Wie funktioniert Kommunikation?

Was sind Ursachen für Kommunikationsstörungen?

Was sind Teufelskreise und wie breche ich aus Ihnen aus?

Wie kann ich meine Ziele erreichen?

Wie kann ich auch in schwierigen Gesprächssituationen bestehen?

Die Schwerpunktsetzung erfolgt nach den wünschen der Teilnehmer*innen.

Ort: N.N.

Termine: N.N.

Zeit: 10:00 – 18:00 Uhr

Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 18 Teilnehmer*innen begrenzt.

Kosten: Exklusiver Einführungspreis: statt 129,00 NUR: 99,00 €.