Einträge von stefanpeters

Spiele in Trainings – Sinnlose Zeitverschwendung oder fruchtbare Persönlichkeitsentwicklung?

„Wir wollen hier wirklich am Thema arbeiten und nicht sinnlose Spiele spielen, die mit dem eigentlichen Kern nichts zu tun haben.“ In der Art äußerte sich neulich eine Teilnehmerin im Rhetorik-Seminar zu Ihren Befürchtungen. Ich hatte schon befürchtet, sie würde sich generell gegen spielerisches Lernen verschließen. Stattdessen hatte sie völlig zurecht einen didaktischen Qualitätsanspruch. Ich […]

Wie gute Kommunikation und Feedback die Welt besser machen können

Zwei Zitate haben mich ursprünglich dazu inspiriert diesen Blogartikel zu schreiben. Mein Professor für Kommunikation, Friedemann Schulz von Thun, sagte während seines Abschiedsvortrages an der Uni Hamburg 2009 den Satz „Menschen die miteinander zu schaffen haben, machen einander zu schaffen.“ Das sei ein Grundgesetz, führte er damals aus. Das zweite Zitat stammt aus mir unbekannter […]

Trump der Vorkämpfer vs. Obama der Visionär – Die Antrittsreden des 44. und 45. US-Präsidenten im Rhetorik-Vergleich

Vor gut zwei Wochen ist der 45. Präsident der USA, Donald John Trump, vereidigt worden. Derzeit lässt er seinen Worten mit aller Macht Taten folgen. Ich möchte mich jedoch in diesem Blogartikel mit den Worten, genauer gesagt mit der Rhetorik des aktuellen und des bisherigen US-Präsidenten beschäftigen. Dazu vergleiche ich die Rede Barack Obamas bei […]